Bewirtungsbeleg unter 150 Euro – was gilt laut Finanzamt?

Du willst eine Bewirtung unter 150 Euro steuerlich absetzen und fragst dich, welche Angaben auf dem Bewirtungsbeleg notwendig sind? In diesem Beitrag erfährst du, was bei kleinen Rechnungsbeträgen gilt, wie du Fehler vermeidest und wie du mit einer kostenlosen Vorlage oder unserem Tool Zeit sparst.

Wichtiger Hinweis: Die aktuelle Grenze liegt bei 250 Euro

Bis 2016 lag die Kleinbetragsgrenze tatsächlich bei 150 €, wurde aber seitdem auf 250 € angehoben. Das bedeutet: Für alle Bewirtungen unter 250 € gelten vereinfachte Anforderungen an die Restaurantrechnung – der Bewirtungsbeleg selbst muss jedoch immer vollständig sein.

Diese Angaben muss dein Bewirtungsbeleg auch unter 150 € enthalten

Unabhängig vom Betrag musst du folgende Punkte auf deinem Bewirtungsbeleg dokumentieren:

  • Ort und Datum der Bewirtung
  • Vollständige Namen aller bewirteten Personen
  • Konkreter Anlass der Bewirtung (geschäftlich begründet)
  • Verweis auf den beigefügten Beleg (Kassenbon oder Restaurantrechnung)
  • Unterschrift des einladenden Unternehmers

Was gilt für die Restaurantrechnung unter 250 Euro?

Für Rechnungen unter 250 € greift die sogenannte Kleinbetragsregelung nach § 33 UStDV. In diesem Fall reicht eine Rechnung mit folgenden Angaben aus:

  • Name und Anschrift des Restaurants
  • Datum der Bewirtung
  • Art der Leistung (z. B. „Speisen und Getränke“)
  • Gesamtbetrag inkl. Umsatzsteuer

Wichtig: Der Name des Rechnungsempfängers (also dein Unternehmen) ist bei Kleinbeträgen nicht erforderlich.

Beispiel: Bewirtung unter 150 € korrekt dokumentieren

Du gehst mit einem Kunden zum Mittagessen. Die Rechnung beträgt 74,50 € inkl. MwSt. Du bezahlst bar, gibst 5 € Trinkgeld und erhältst einen Kassenbon. So dokumentierst du das korrekt:

  • Beleg aufbewahren (Bon mit Name/Ort des Restaurants und Datum)
  • Bewirtungsbeleg ausfüllen mit Teilnehmern, Anlass, Trinkgeld
  • Gesamtbetrag inklusive Trinkgeld angeben
  • Unterschrift nicht vergessen

Bewirtungsbeleg unter 150 € automatisch erstellen

Mit unserem kostenlosen KI-Tool kannst du auch kleine Bewirtungen blitzschnell dokumentieren. Einfach Beleg fotografieren, Anlass & Teilnehmer eintragen – fertig ist dein steuerkonformer Beleg inkl. PDF.

Kostenlose Vorlage für kleine Bewirtungen

Typische Fehler bei Bewirtungen unter 150 €

  • Nur Kassenbon eingereicht, ohne formellen Bewirtungsbeleg
  • Fehlender Anlass oder unkonkrete Beschreibung („Kundengespräch“ statt „Erstgespräch zur Projektplanung“)
  • Teilnehmer nicht vollständig benannt
  • Trinkgeld nicht dokumentiert
  • Beleg nicht unterschrieben